DBT-A-Skillsgruppe

Die DBT-A Skillsgruppe ist ein gruppentherapeutisches Angebot für Jugendliche, die Schwierigkeiten im Umgang mit intensiven Gefühlen und Spannungszuständen sowie selbstschädigendem Verhalten haben. Die Skillsgruppe dient dem Erlernen und Aufbau neuer Fertigkeiten, um die Bewältigung des Alltags zu verbessern. „DBT-A“ steht für Dialektisch Behaviorale Therapie für Adoleszente.

Die Therapieform DBT wurde von Marsha Linehan für erwachsene Frauen mit chronischer Suizidaliät und/oder selbstschädigendem Verhalten entwickelt und im Verlauf für Jugendliche angepasst (DBT-A).

Ziele der Skillsgruppe

  • Reduktion von suizidalem und selbstschädigendem Verhalten
  • Erlernen von neuen Fertigkeiten um Umgang mit Krisensituationen, schwierigen Gefühls- und Spannungszuständen
  • Reduktion von Stimmungsschwankungen
  • Steigerung der sozialen Kompetenz
  • Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen
  • Entwicklung einer Achtsamkeit für sich selbst

Was sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme?

  • Motivation und Entscheid für eine Veränderung der bestehenden Verhaltensweisen
  • Einzelpsychotherapeutische Behandlung in den KJPD St.Gallen oder einer niedergelassenen kinder- und jugendpsychiatrisch/psychologischen Fachperson

Termine und Kosten

Start: 27. November 2024
Durchführung: wöchentlich während den Schulwochen (orientiert an den St.Gallen Schulferien), mittwochs jeweils 17.15 -19.00 Uhr; ein Einstieg ist, sofern Platz vorhanden, jeweils zum Start eines neuen Moduls möglich.

Die Kosten werden durch die Krankenkasse oder die IV übernommen. Wer im Hausarztmodell versichert ist, braucht vor dem ersten Termin eine hausärztliche Überweisung.

Gerne informieren wir Sie im Detail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bzw. Anmeldung. Das Sekretariat ist wie folgt erreichbar:
Montag bis Freitag von 8 – 12 Uhr und 13 – 17:30 Uhr unter Telefon 071 243 46 46 oder E-Mail sekretariat@kjpd-sg.ch